Schwegler Insektennistwand Lehm/Schilf – Nisthilfe für Wildbienen & Grabwespen
Schwegler Insektennistwand Lehm/Schilf – Nisthilfe für Wildbienen & Grabwespen
SKU:00 377/5Shopguthaben
EAN: 4010423003775
kostenloser Versand
Die meisten Artikel werden neu für dich angefertigt und kommen in der Regel nach 10-15 Tagen bei dir an. Sollte es mal länger dauern, melden wir uns bei bei dir
- Made in Germany
- Kurze Transportwege
- Handmade
GreenNeeds-Bonus: 1.57 € als Shopguthaben oder Spende
Was ist der GreenNeeds-Bonus?Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schwegler Insektennistwand Lehm/Schilf – naturnah & funktional für Wildbienen & Wespen
Vielseitige Niststruktur für solitär lebende Nützlinge
Die Insektennistwand Lehm/Schilf von Schwegler vereint zwei natürliche Nistmaterialien in einem massiven Holzbeton-Korpus: Lehm und Schilf. Diese Kombination bietet verschiedenen solitär lebenden Insektenarten optimale Bedingungen zur Eiablage und Überwinterung. Durch die vielfältigen Nistdurchmesser wird die Nisthilfe besonders gut angenommen – vor allem von Wildbienen und Grabwespen.
Dank des wärmespeichernden, atmungsaktiven Holzbetons bleibt das Mikroklima im Inneren der Nistwand konstant – auch bei Temperaturschwankungen. Die Montage erfolgt fest integriert per Unterputzmontage, z. B. in Mauern oder Gebäudefassaden. Ein regengeschützter, sonniger Standort ist ideal.
Was leisten die Bewohner dieser Nistwand im Garten?
- Wildbienen: Unverzichtbare Bestäuber für Obstbäume, Kräuter & Wildpflanzen
- Grab-, Falt- & Wegwespen: effektive Schädlingsregulierer – sie jagen Raupen, Blattläuse & Co.
Produktdetails
- Material: wetterfester Holzbeton mit Lehm- und Schilfnestern
- Maße: ca. 20 × 30 × 15 cm
- Gewicht: ca. 7,5 kg
- Farbe: naturgrau (optional auch in ockergelb erhältlich)
- Montage: Unterputzmontage, möglichst sonnig und regengeschützt
- Lieferumfang: Komplettmodul zur dauerhaften Integration
Ein stabiles Zuhause für wichtige Nützlinge – ganz ohne Pflegeaufwand.
Finden Sie ähnliche Produkte:

-
Made in Germany - Naturschutz aus Schorndorf
Seit über 75 Jahren steht Schwegler für hochwertige und langlebige Nisthilfen, die in Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen entwickelt wurden. Die Verwendung von atmungsaktivem Holzbeton sorgt für ein optimales Brutklima und schützt die Vögel vor Witterungseinflüssen und Fressfeinden.
-
Warum Nisthilfen für Insekten so wichtig sind
Ob Wildbiene, Marienkäfer oder Florfliege – viele Insektenarten finden heute kaum noch natürliche Brutplätze. Mit gezielten Nisthilfen hilfst du, das Gleichgewicht im Garten zu erhalten: durch Bestäubung, natürliche Schädlingsbekämpfung und mehr Artenvielfalt. Jeder Garten zählt! -
Langlebig & wartungsfrei – echtes Holzbeton-Prinzip
Alle Nisthilfen bestehen aus wetterfestem, atmungsaktivem Holzbeton. Die Struktur sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima – ideal für Eiablage und Überwinterung. Und das Beste: Kein Reinigen, kein Abhängen – einfach anbringen und die Natur machen lassen.
Zum Thema Garten:
Alle anzeigen-
Garten im Mai: Pflanzzeit, Rasenpflege & Nisthi...
Der Mai ist da – und mit ihm beginnt die Hochsaison im Garten! Nach einem oft trockenen März und einem durchwachsenen, aber belebenden April explodiert die Natur jetzt förmlich: Überall...
Garten im Mai: Pflanzzeit, Rasenpflege & Nisthi...
Der Mai ist da – und mit ihm beginnt die Hochsaison im Garten! Nach einem oft trockenen März und einem durchwachsenen, aber belebenden April explodiert die Natur jetzt förmlich: Überall...
-
Rasenpflege im Frühjahr – Schritt für Schritt z...
Nach einem langen Winter hat der Rasen einiges durchgemacht: Frost, Nässe, vielleicht Moos oder kahle Stellen. Jetzt im Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, deinem Rasen wieder neue Kraft zu geben....
Rasenpflege im Frühjahr – Schritt für Schritt z...
Nach einem langen Winter hat der Rasen einiges durchgemacht: Frost, Nässe, vielleicht Moos oder kahle Stellen. Jetzt im Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, deinem Rasen wieder neue Kraft zu geben....
-
Gartenmonat April – Jetzt geht's richtig los!
Der Frühling ist nun in voller Fahrt: Die Natur erwacht, alles beginnt zu wachsen und zu blühen. Im April stehen viele spannende Gartenarbeiten an – von der Pflanzung neuer Kulturen...
Gartenmonat April – Jetzt geht's richtig los!
Der Frühling ist nun in voller Fahrt: Die Natur erwacht, alles beginnt zu wachsen und zu blühen. Im April stehen viele spannende Gartenarbeiten an – von der Pflanzung neuer Kulturen...