Schwegler Insektennisthaus zur Beobachtung – transparente Nisthilfe für Wildbienen & Wespen
Schwegler Insektennisthaus zur Beobachtung – transparente Nisthilfe für Wildbienen & Wespen
SKU:00 376/8Shopguthaben
EAN: 4010423003768
kostenloser Versand
Die meisten Artikel werden neu für dich angefertigt und kommen in der Regel nach 10-15 Tagen bei dir an. Sollte es mal länger dauern, melden wir uns bei bei dir
- Made in Germany
- Kurze Transportwege
- Handmade
GreenNeeds-Bonus: 2.56 € als Shopguthaben oder Spende
Was ist der GreenNeeds-Bonus?Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schwegler Insektennisthaus zur Beobachtung – spannende Einblicke ins Leben von Wildbienen & Co.
Faszinierende Naturbeobachtung – direkt in deinem Garten
Mit dem Insektennisthaus zur Beobachtung öffnest du ein Fenster in die verborgene Welt solitär lebender Insekten. Dank durchsichtiger Brutgänge und abnehmbarer Vorderwand kannst du hautnah miterleben, wie Wildbienen oder Schlupfwespen ihre Brutkammern anlegen, verschließen und die Larven sich entwickeln.
Das Insektenhaus ist aus witterungsbeständigem Schwegler-Holzbeton gefertigt und für den festeingebauten Einsatz (Unterputzmontage) gedacht – z. B. in Natursteinmauern oder Gebäudefassaden. Wichtig: Das Nisthaus sollte an sehr sonniger Stelle montiert werden, um ideale Entwicklungsbedingungen zu gewährleisten.
Was leistet dieses Insektenhaus für deinen Garten?
- Wildbienen: Bestäuben zuverlässig Obstbäume, Beerensträucher und Wildpflanzen
- Grab- und Wegwespen: regulieren Schadinsekten wie Blattläuse oder Raupen
- Florfliegen & Co.: fördern das natürliche Gleichgewicht im Garten
Produktdetails
- Material: Schwegler-Holzbeton, wetterfeste Holzvorderwand
- Brutgänge: durchsichtiges Material zur Beobachtung der Entwicklung
- Montage: Unterputzmontage an sonnigen Stellen
- Maße: ca. 20 × 30 × 15 cm
- Gewicht: ca. 6,7 kg
- Farbe: lichtgrau (auf Wunsch auch ockergelb)
- Lieferumfang: Komplettmodul zur Beobachtung
Ideal für Bildung, Naturbeobachtung & ökologisches Gärtnern.
Hinweis: Herstellerangaben zu diesem Produkt findest du hier.
Finden Sie ähnliche Produkte:
- Artenschutz
- Balkon
- Beobachtung
- Bestäuber
- Bildung
- Fledermäuse
- Forst
- Futterhaus
- Futterstelle
- Garten
- Grabwespen
- Holzbeton
- Insekten
- Insektenhotel
- Insektennisthaus
- Made in Germany
- nachhaltige Gartenprodukte
- Naturschutz
- Nisthilfe
- Nistkasten
- Nützlinge
- Schlupfwespen
- Schwegler
- Tierschutz
- transparent
- Umweltbildung
- Vogelbeobachtung
- Wegwespen
- Wildbienen
- Wildtiere
- Wildvögel
- Winterfütterung
- ökologische Produkte




-
Made in Germany - Naturschutz aus Schorndorf
Seit über 75 Jahren steht Schwegler für hochwertige und langlebige Nisthilfen, die in Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen entwickelt wurden. Die Verwendung von atmungsaktivem Holzbeton sorgt für ein optimales Brutklima und schützt die Vögel vor Witterungseinflüssen und Fressfeinden.
-
Warum Nisthilfen für Insekten so wichtig sind
Ob Wildbiene, Marienkäfer oder Florfliege – viele Insektenarten finden heute kaum noch natürliche Brutplätze. Mit gezielten Nisthilfen hilfst du, das Gleichgewicht im Garten zu erhalten: durch Bestäubung, natürliche Schädlingsbekämpfung und mehr Artenvielfalt. Jeder Garten zählt! -
Langlebig & wartungsfrei – echtes Holzbeton-Prinzip
Alle Nisthilfen bestehen aus wetterfestem, atmungsaktivem Holzbeton. Die Struktur sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima – ideal für Eiablage und Überwinterung. Und das Beste: Kein Reinigen, kein Abhängen – einfach anbringen und die Natur machen lassen.
Zum Thema Garten:
Alle anzeigen-
Garten im Juli: Hitze, Schmetterlinge & Sommere...
Der Hochsommer ist da! Im Juli zeigt sich die ganze Pracht des Gartens – aber auch seine Herausforderungen. Hitze und Trockenheit fordern uns heraus, während die Natur auf Hochtouren läuft:...
Garten im Juli: Hitze, Schmetterlinge & Sommere...
Der Hochsommer ist da! Im Juli zeigt sich die ganze Pracht des Gartens – aber auch seine Herausforderungen. Hitze und Trockenheit fordern uns heraus, während die Natur auf Hochtouren läuft:...
-
Garten im Juni: Erste Ernte, Pflege & Wasserman...
Jetzt beginnt die süßeste Phase des Gartenjahres! Im Juni zeigt sich, was du in den letzten Wochen gesät, gepflanzt und gepflegt hast. Die ersten Früchte reifen heran, Beete stehen in...
Garten im Juni: Erste Ernte, Pflege & Wasserman...
Jetzt beginnt die süßeste Phase des Gartenjahres! Im Juni zeigt sich, was du in den letzten Wochen gesät, gepflanzt und gepflegt hast. Die ersten Früchte reifen heran, Beete stehen in...
-
Garten im Mai: Pflanzzeit, Rasenpflege & Nisthi...
Der Mai ist da – und mit ihm beginnt die Hochsaison im Garten! Nach einem oft trockenen März und einem durchwachsenen, aber belebenden April explodiert die Natur jetzt förmlich: Überall...
Garten im Mai: Pflanzzeit, Rasenpflege & Nisthi...
Der Mai ist da – und mit ihm beginnt die Hochsaison im Garten! Nach einem oft trockenen März und einem durchwachsenen, aber belebenden April explodiert die Natur jetzt förmlich: Überall...