Frühlingsgarten im April mit blühenden Tulpen und Narzissen, frisches Grün in sonniger Gartenlandschaft

Gartenmonat April – Jetzt geht's richtig los!

Der Frühling ist nun in voller Fahrt: Die Natur erwacht, alles beginnt zu wachsen und zu blühen. Im April stehen viele spannende Gartenarbeiten an – von der Pflanzung neuer Kulturen bis zur Vorbereitung für den Sommer. Hier erfährst du, welche Aufgaben jetzt besonders wichtig sind.

Nach der Trockenheit kommt neues Leben

Vielleicht hast du es auch bemerkt: Der März war vielerorts ungewöhnlich trocken. Viele Pflanzen haben auf den fehlenden Regen mit einem verhaltenen Start reagiert. Doch Anfang April, mit den ersten ergiebigen Niederschlägen, ist die Natur geradezu explodiert – überall sprießen nun Blätter, Blüten und frisches Grün.

Wie hast du die Entwicklung in deinem Garten erlebt? Schreib uns gern deine Eindrücke in die Kommentare oder kontaktiere uns – wir freuen uns auf den Austausch!

Die Beete füllen: Säen, pflanzen, vorbereiten

Im April kannst du viele Gemüsearten direkt ins Freiland säen oder als Jungpflanzen setzen:

  • Direktsaat: Möhren, Radieschen, Rote Bete, Pastinaken, Erbsen und Spinat.
  • Pflanzung: Frühkartoffeln, Kohlrabi, Salate und Brokkoli können jetzt ins Beet.
  • Vorziehen: Tomaten, Gurken und Kürbisse unter Glas oder auf der Fensterbank vorziehen.

🌻AnyNeeds-Tipp: Achte auf die Eisheiligen Mitte Mai – empfindliche Pflanzen sollten erst danach ins Freiland!

Blumenpracht vorbereiten: Sommerblumen aussäen

Im Ziergarten ist jetzt die beste Zeit für:

  • Aussaat von Sonnenblumen, Zinnien, Ringelblumen und Cosmeen ins Beet oder in Töpfe.
  • Vorziehen von empfindlicheren Sorten wie Löwenmäulchen, Petunien oder Tagetes im Haus.

Frühjahrsblüher wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen können nach der Blüte zurückgeschnitten werden – so steckst du Energie für die nächste Saison in die Zwiebel.

Rasenpflege im April: Der Feinschliff

  • Zweiter Rasenschnitt, wenn das Gras 7–8 cm hoch ist – Schnitthöhe ca. 4–5 cm.
  • Nachsaat kahler Stellen im Rasen.
  • Startdüngung durchführen, am besten organisch.
  • Unkraut im Rasen frühzeitig entfernen, bevor es sich ausbreitet.

🌻AnyNeeds-Tipp: Unser ausführlicher Rasenpflege-Blog ist online – hier klicken!

Obst und Beeren pflegen

  • Erdbeerpflanzen setzen oder alte Bestände auslichten.
  • Stachel- und Johannisbeeren nach dem Austrieb leicht auslichten.
  • Obstbäume auf Schädlingsbefall kontrollieren (z. B. Frostspanner) und Schutzmaßnahmen ergreifen.

Hochbeete und Frühbeete jetzt richtig nutzen

  • Regelmäßig lüften – bei viel Sonne kann es schnell zu heiß werden.
  • Erste Pflücksalate und Radieschen können schon geerntet werden.
  • Weitere Kulturen wie Mangold, Spinat und Kohlrabi nachsäen.

🌻AnyNeeds-Tipp: Nutze ein Vlies oder Folie, um empfindliche Pflanzen vor kühlen Nächten zu schützen.

Was jetzt noch wichtig ist

Der April bringt den Garten so richtig in Schwung. Mit etwas Aufmerksamkeit und gezielten Arbeiten kannst du jetzt den Grundstein für eine blühende und ertragreiche Saison legen. Ob Gemüsebeet, Hochbeet oder Ziergarten – jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und loslegen!

Wie geht’s im Mai weiter?

Im Mai stehen das Pflanzen wärmeliebender Kulturen, die Vorbereitung auf die ersten Ernten und der Schutz der Pflanzen vor Spätfrösten im Fokus. Sei gespannt – unser Gartenmonat Mai Blogartikel folgt bald!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.